Einführung:
Neben SCORM gibt es einen zweiten großen Standard für E-Learning: xAPI – auch bekannt als Tin Can API. Er ist flexibler, moderner und ermöglicht eine viel genauere Analyse von Lernprozessen. Doch was genau steckt dahinter? In diesem Artikel erfährst du, was xAPI ist, wann es sinnvoll ist – und wie du es mit Lessonator nutzen kannst.
Was ist xAPI?
xAPI steht für Experience API und ist ein technischer Standard für das Tracking von Lernaktivitäten. Im Gegensatz zu SCORM funktioniert xAPI nicht nur in LMS-Systemen, sondern auch in Apps, auf Webseiten, in VR-Trainings und sogar offline.
xAPI macht Lernen sichtbar – egal wann, wo und wie es stattfindet.
– Dr. Tobias Kühn, Learning Analytics Experte
Unterschied zu SCORM
Merkmal | SCORM | xAPI |
---|---|---|
Einsatzort | Nur im LMS | Überall (Apps, Browser, Geräte) |
Tracking | Nur Kursstart, -ende, Tests | Jede Aktivität (z. B. Video, Klick, Kommentar) |
Offline möglich | Nein | Ja |
Datenformat | Eingeschränkt (Bestanden/Nicht bestanden) | Offen und detailliert |
Analyse-Tiefe | Grundlegend | Hochgradig individuell |
Was kann xAPI alles erfassen?
- Video angesehen
- Link geklickt
- Quizfrage beantwortet
- Simulation abgeschlossen
- Feedback gegeben
- Text kommentiert
- App geöffnet
- Lernzeit pro Thema
xAPI mit Lessonator
Lessonator unterstützt den Export von Kursen im xAPI-Format, sodass du deine Inhalte nicht nur in einem LMS, sondern auch in einem LRS (Learning Record Store) verwenden kannst. Das ermöglicht:
- Fein granulierte Auswertungen
- Integration in interne Dashboards oder HR-Systeme
- Erfassung von Lernverhalten über mehrere Tools hinweg
- Compliance-Nachweise mit hoher Transparenz
Wann lohnt sich xAPI?
xAPI ist besonders sinnvoll, wenn:
- Du ein Lernökosystem nutzt (mehrere Tools & Formate)
- Du Lernaktivitäten außerhalb des LMS erfassen willst
- Du detaillierte Berichte für HR, Schulungsbeauftragte oder Compliance brauchst
- Du Mobile Learning, Microlearning oder Offline-Lernen integrierst
Fazit
xAPI ist nicht für jeden Kurs zwingend notwendig – aber für komplexe Lernumgebungen ein echter Gewinn. Wenn du mehr aus deinen Kursdaten herausholen willst und über ein geeignetes LRS verfügst, kannst du mit Lessonator ganz einfach den Schritt zu xAPI machen.