1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die über die Plattform Lessonator zwischen der

Step-Byte-Service GmbH
Bundesallee 86/89
12161 Berlin
Deutschland
(im Folgenden: „Anbieter“ oder „wir“)

und ihren Nutzer:innen (im Folgenden: „Kund:innen“) abgeschlossen werden.

a) Lessonator ist ein webbasiertes Kursentwicklungstool (SaaS), das unter www.lessonator.com und https://app.lessonator.com erreichbar ist. Das Angebot richtet sich sowohl an Verbraucher (§ 13 BGB) als auch an Unternehmer (§ 14 BGB).

Unter https://www.lessonator.com/impressum sind Angaben zu den Vertretungsberechtigungen zu finden. Kontaktmöglichkeiten sind hier https://www.lessonator.com/kontakt zu finden.

Die Bedeutung der im Folgenden genutzten Begriffe definieren wir vorab:

Mit Nutzer:innen bezeichnen wir

  • Lessonator+-Mitglieder, sie haben ein entgeltpflichtiges Monats- oder Jahresabonnement mit Zugang zu allen Funktionen Ihres Abos, und
  • Mitglieder, sie haben kein kostenpflichtiges Abonnement, deren Konto ist aber aktiv.

Registrierung: Sie erfolgt auf https://www.lessonator.com. Die Lessonator-Inhalte sind ausschließlich über die Lessonator-App abrufbar (https://app.lessonator.com). Hierfür sind persönliche Angaben wie Name, Adresse und die individuelle E-Mail-Adresse erforderlich.

b) Lessonator stellt ein webbasiertes Kursentwicklungstool (SaaS) (im Folgenden „Plattform“ genannt) bereit.

c) Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“ genannt) gelten für alle Vertragsbeziehungen zwischen Lessonator und den Nutzer:innen sowie für die Nutzung der Lessonator-Websites. Die verwendeten Ausdrücke „Lessonator-Dienst“, „unser Dienst“ oder „der Dienst“ beziehen sich auf die von Lessonator angebotenen Dienstleistungen und sämtliche Inhalte und Software, die mit unserem Dienst in Verbindung stehen.

d) Es gelten ausschließlich die AGB von Lessonator. Entgegenstehende und/oder abweichende Bedingungen erkennen wir nicht an, es sei denn, wir stimmen alternativen Geltungen ausdrücklich in Schriftform zu. Sonstige Absprachen und Regelungen bedürfen der Schriftform.

f) Die Vertragssprache ist ausschließlich deutsch oder english.

g) Wir weisen darauf hin, dass für gewisse Leistungen gesonderte Vereinbarungen oder Geschäftsbedingungen von Lessonator zur Anwendung kommen können (z.B. für Lessonator Schullizenzen). Solche gesonderten Vereinbarungen oder Geschäftsbedingungen gehen diesen AGB vor.

2. Leistungsumfang

a) Der Anbieter stellt mit Lessonator ein webbasiertes Tool zur Erstellung digitaler Lerninhalte zur Verfügung. Über einen Login können Kund:innen interaktive Kurse im Browser erstellen, bearbeiten und exportieren.

b) Beschreibungen zum Funktionsumfang sowie Aussagen und Erläuterungen von Lessonator in Medien, auf Werbematerialien, Websites sowie in Dokumentationen verstehen sich ausschließlich als Beschreibungen der Beschaffenheit und nicht als Garantie oder Zusicherung einer Eigenschaft.

3. Registrierung & Vertragsschluss

a) Die Registrierung erfolgt über unseren Onlineshop (WooCommerce).

b) Die Nutzung des Lessonator-Diensts ist kostenpflichtig. Die Tarifkonditionen ergeben sich aus den bei Vertragsschluss mitgeteilten Preis- und Leistungsbestimmungen für das gewählte Produkt oder aus einer gesonderten Vereinbarung. Ein Anspruch auf Abschluss des Vertrages besteht nicht.

c) Mit dem Abschluss des Bestellvorgangs und der Annahme dieser AGB kommt ein rechtsverbindlicher Vertrag zustande. Bei kostenlosen Testzugängen wird der Vertrag mit Abschluss der Registrierung wirksam.

d) Die Vertragsangaben werden unter Wahrung der DSGVO gespeichert und die Laufzeit des Vertrages beginnt.

e) Der/die Nutzer:in garantiert die Richtigkeit und die Vollständigkeit der für den Vertragsschluss notwendigen Angaben. Eine Änderung dieser Angaben ist Lessonator unverzüglich mitzuteilen bzw. online in dem Profil vorzunehmen.

4. Preise, Zahlung & Laufzeit

a) Es gelten jeweils die aktuellen Preise, welche zum Zeitpunkt der Bestellung dargestellt sind. Alle Preisangaben verstehen sich, vorbehaltlich anderslautender Angaben, als Gesamtpreise einschließlich der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer (MwSt.).

  • Monatliche Abos verlängern sich automatisch um jeweils einen weiteren Monat, sofern nicht vor Ablauf gekündigt wird.
  • Jährliche Abos verlängern sich nach dem ersten Monat um jeweils ein weiteres Jahr, können jedoch jederzeit monatlich zum Ende des laufenden Monats gekündigt werden.
  • Die kostenlose Trial-Phase endet automatisch nach 30 Tagen. Es erfolgt keine automatische Verlängerung oder Zahlungspflicht.

b) Zahlungen sind, sofern nicht anders vereinbart, ohne Abschlag, Skonti oder andere Nachlässe zu leisten.

c) Beim Einsatz von Finanzinstituten und anderen Zahlungsdienstleistern, sind zusätzlich die Geschäftsbedingungen und Datenschutzhinweise der Zahlungsdienstleister zu beachten. Dies insbesondere, weil die Zurverfügungstellung von Zahlungsmethoden oder der Ablauf des Zahlungsverfahrens auch von den Vereinbarungen zwischen dem Nutzer/der Nutzerin und Finanzinstituten und Zahlungsdienstleistern abhängig sein können (z.B. vereinbarte Ausgabelimits, ortsbeschränkte Zahlungsmöglichkeiten, Verifizierungsverfahren, etc.).

d) Der/die Nutzer:in sorgt dafür, dass die obliegenden Voraussetzungen erfüllt sind, die zur erfolgreichen Bezahlung mittels der gewählten Zahlungsart erforderlich sind. Hierzu gehören insbesondere die hinreichende Deckung von Bank- und anderen Zahlungskonten, Registrierung, Legitimierungen und Autorisierung bei Bezahldiensten sowie die Bestätigung von Transaktionen.

e) Lessonator bietet derzeit die folgende Zahlungsmöglichkeit an:

  • Kreditkarte
  • PayPal
  • Stripe

Lessonator behält sich vor, die Zahlungsmöglichkeiten zu erweitern oder einzuschränken.

f) Die Zahlungsarten können auf der Lessonator-Plattform jederzeit über die „Konto“-Seite aktualisiert werden. Lessonator kann die Zahlungsarten auch selbst mit Daten aktualisieren, die Lessonator von den Zahlungsdienstleistern erhält.

g) Wenn Lessonator oder beauftragte Zahlungsdienstleister im SEPA-Verfahren einen Beitrag aus Gründen nicht einziehen kann, die der/die Nutzer:in zu vertreten hat, trägt diese/r die Kosten, die Lessonator daraus entstehen (insbesondere Bankgebühren).

h) Rechnungen werden im Mitgliedskonto hinterlegt.

i) Lessonator ist berechtigt, bei Zahlungsverzug einen Account oder den Zugriff auf die Inhalte zu sperren. Die Verpflichtung, geschuldete Nutzungsgebühren zu bezahlen, bleibt davon unberührt.

5. Verfügbarkeit & Wartung

Die Verfügbarkeit von Lessonator erfolgt im Rahmen der technischen und betrieblichen Möglichkeiten. Zeitweise kann es zu Wartungen, Updates oder Störungen kommen. Es besteht kein Anspruch auf eine bestimmte Mindestverfügbarkeit.

6. Pflichten der Nutzer:innen

Die Kund:innen verpflichten sich:

  • keine rechtswidrigen, rassistischen, beleidigenden oder urheberrechtlich geschützten Inhalte ohne Berechtigung hochzuladen oder zu verarbeiten
  • Zugangsdaten vertraulich zu behandeln und nicht weiterzugeben
  • keine automatisierten Tools oder Schadsoftware einzusetzen

7. Rechte an Inhalten

Die durch Nutzer:innen erstellten Inhalte verbleiben vollständig bei diesen. Sie dürfen die Inhalte auch kommerziell weiterverwenden (z. B. in anderen Plattformen).

Lessonator stellt zusätzlich eigene Vorlagen und Inhalte zur Verfügung, die im Rahmen der Nutzungslizenz verwendet werden dürfen, jedoch nicht separat vertrieben werden dürfen.

7a. Nutzungsumfang und verbotene Nutzung

  1. Die Nutzung von Lessonator ist ausschließlich für den/die registrierte:n Nutzer:in bestimmt. Es ist nicht gestattet, Zugangsdaten an Dritte weiterzugeben oder das Tool Dritten entgeltlich oder unentgeltlich zur Verfügung zu stellen – es sei denn, dies ist ausdrücklich vertraglich vereinbart (z. B. über Mehrplatzlizenzen).
  2. Die Inhalte, Vorlagen, Designs und Systemfunktionen von Lessonator dürfen nicht kopiert, vervielfältigt, veröffentlicht, verkauft, lizenziert oder für Dritte bereitgestellt werden, soweit dies nicht Teil der bestimmungsgemäßen Funktion ist (z. B. Export von erstellten Kursen durch den/die Nutzer:in).
  3. Es ist untersagt, den Dienst in missbräuchlicher Weise zu nutzen, insbesondere:
    1. Kopierschutzmechanismen, technische Schutzmaßnahmen oder Zugangsbeschränkungen zu umgehen oder zu deaktivieren
    2. Software oder Quellcode von Lessonator zu dekompilieren, zurückzuentwickeln (Reverse Engineering) oder zu disassemblieren
    3. automatisierte Zugriffe (Bots, Scraper, Crawler etc.) auf das System vorzunehmen
    4. Schadsoftware, Viren oder andere destruktive Codes hochzuladen oder zu übermitteln
    5. Inhalte einzustellen, die rechtswidrig sind oder Rechte Dritter verletzen
  4. Bei Verstoß gegen diese Bestimmungen behalten wir uns vor, das Konto zu sperren, zu kündigen und/oder rechtliche Schritte einzuleiten.
  5. Der/die Account-Inhaber:in ist verantwortlich für sämtliche Aktivitäten, die unter seinem/ihrem Zugang erfolgen, es sei denn, eine unbefugte Nutzung ist uns unverzüglich gemeldet worden.

8. Gewährleistung, Haftung

a) Für Verbraucher:innen gemäß § 13 BGB (siehe Ziffer 4a) gilt die gesetzliche Mängelhaftung.

b) Lessonator haftet, gleich aus welchem Rechtsgrund, nur in folgendem Umfang:

  • Lessonator haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und bei Ansprüchen nach dem Produkthaftungsgesetz sowie bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung.
  • Lessonator haftet unter Begrenzung auf den Ersatz des vertragstypischen vorhersehbaren Schadens für solche Schäden, die auf einer leicht fahrlässigen Verletzung wesentlicher Vertragspflichten beruhen. Das sind Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglichen und auf deren Einhaltung der/die Vertragspartner:in regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflichten). In sonstigen Fällen ist die Haftung für leichte Fahrlässigkeit – soweit gesetzlich zulässig – ausgeschlossen.
  • Soweit die Haftung ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung der Gesellschafter:innen, Mitarbeiter:innen, Vertreter:innen und Erfüllungsgehilf:innen des Verkäufers oder der Verkäuferin.

9. Kündigung & Vertragsbeendigung

a) Kund:innen können ihr Abonnement jederzeit über das Kundenkonto kündigen. Die Kündigungsfristen richten sich nach dem gewählten Tarif (s. Punkt 4).

b) Nach Vertragsbeendigung werden die Daten der Nutzer:innen im Einklang mit gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert und anschließend gelöscht.

c) Das Recht beider Parteien zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Bei Beendigung des Vertrags aufgrund außerordentlicher Kündigung ist Lessonator berechtigt, sofort den Zugang zu Lessonator zu sperren und das Mitgliedschaftskonto zu schließen.

10. Datenschutz

Die Datenschutzerklärung unter lessonator.com/datenschutz informiert über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der Nutzung von Lessonator.

11. Widerrufsrecht für Verbraucher:innen

Verbraucher:innen haben grundsätzlich das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen.

Ausnahme bei digitalen Inhalten:
Wenn Kund:innen während des Bestellvorgangs ausdrücklich zustimmen, dass die Nutzung von Lessonator unmittelbar nach Vertragsschluss beginnen soll, und zur Kenntnis nehmen, dass sie dadurch ihr Widerrufsrecht verlieren, erlischt das Widerrufsrecht mit Beginn der Nutzung (§ 356 Abs. 5 BGB).

Diese Zustimmung wird beim Abschluss des Bestellvorgangs durch eine separate Erklärung eingeholt.

Widerrufsbelehrung (für Verbraucher:innen)

Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns

Step-Byte-Service GmbH
Bundesallee 86/89
12161 Berlin
E-Mail: info@lessonator.com
Telefon: +49 (30) 85076720

mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. per E-Mail oder Brief) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Sie können dafür das unten stehende Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, erstatten wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf bei uns eingegangen ist.

Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben.

Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts

Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn:

  • Sie ausdrücklich zugestimmt haben, dass mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen wird, und
  • Sie zur Kenntnis genommen haben, dass Sie durch diese Zustimmung Ihr Widerrufsrecht verlieren.

Diese Zustimmung wird während des Bestellvorgangs eingeholt.

Widerrufsformular

An:

Step-Byte-Service GmbH
Bundesallee 86/89
12161 Berlin
E-Mail: info@lessonator.com

Hiermit widerrufe(n) ich/wir den von mir/uns abgeschlossenen Vertrag über die Nutzung der Online-Plattform Lessonator.

— Bestellt am: _____ / Erhalten am: _____
— Name des/der Verbraucher(s): _____
— Anschrift des/der Verbraucher(s): _____
— Unterschrift (nur bei Mitteilung auf Papier):
— Datum:

12. Streitbeilegung

Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle gesetzlich nicht verpflichtet und verpflichten uns auch nicht selbst dazu. Wir sind jedoch verpflichtet, folgenden Hinweis zu geben: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit, die unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ erreichbar ist.

13. Gerichtsstand & Rechtswahl

Für sämtliche Streitigkeiten gilt deutsches Recht. Gerichtsstand für Unternehmer:innen ist Berlin. Für Verbraucher:innen gelten die gesetzlichen Regelungen.

14. Schlussbestimmung

a) Der/die Nutzer:in erklärt sich bereit, dass die Kommunikation – auch in Vertragsangelegenheiten – per E-Mail erfolgen kann. Der/die Nutzer:in verpflichtet sich, in seinem/ihrem Konto stets eine aktuelle E-Mail-Adresse zu hinterlegen. Die E-Mail-Adresse von Lessonator ist dem Impressum zu entnehmen.

b) Für Verträge mit Verbraucher:innen (§ 13 BGB) gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts, soweit dem keine zwingenden Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der:die Verbraucher:in seinen:ihren gewöhnlichen Aufenthalt hat, (insbesondere Verbraucherschutzvorschriften) entgegenstehen.

Stand: Juli 2025