Einführung:
In der Welt der digitalen Weiterbildung fallen zwei Begriffe besonders oft: SCORM und xAPI. Beide stehen für Standards, mit denen sich Lerninhalte austauschen, nutzen und auswerten lassen. Doch worin unterscheiden sie sich – und welches Format passt besser zu deinen Anforderungen? Hier bekommst du eine fundierte, verständliche Entscheidungshilfe.
Was ist SCORM?
SCORM (Sharable Content Object Reference Model) ist der Klassiker. Es sorgt dafür, dass Kurse LMS-übergreifend funktionieren – inklusive Tracking von Bearbeitungszeit, Fortschritt, Abschluss und Quiz-Ergebnissen. Es ist zuverlässig, stabil und weit verbreitet.
Was ist xAPI?
xAPI (Experience API) ist der modernere, flexiblere Standard. Es erlaubt es, Lernaktivitäten außerhalb von Lernplattformen zu erfassen – z. B. in Apps, auf Webseiten, in Simulationen oder beim informellen Lernen.
Nicht entweder oder – sondern wann und wo.
– Prof. Dr. Tanja Sturm, Hochschule Düsseldorf
Direktvergleich: SCORM vs. xAPI
Kriterium | SCORM | xAPI |
---|---|---|
Technischer Reifegrad | Sehr stabil, weit verbreitet | Neuer, zukunftssicher |
Tracking | Basisdaten (Score, Zeit, Abschluss) | Detaillierte Aktivitäten und Verhaltensdaten |
Einsatzbereiche | In LMS | Überall (LMS, Web, App, IoT) |
Flexibilität | Eingeschränkt | Hoch (frei formulierbare Lernstatements) |
Offline-Fähigkeit | Nein | Ja (mit LRS) |
Zukunftspotenzial | Langfristig begrenzt | Hoch, vor allem für komplexe Lernökosysteme |
Wann solltest du SCORM wählen?
- Du arbeitest mit klassischen Lernplattformen
- Du brauchst „nur“ Bearbeitungsstatus, Zeit und Tests
- Deine Nutzer:innen sollen möglichst einfach starten
- Du möchtest Kurse wiederverwendbar und LMS-kompatibel machen
Wann ist xAPI die bessere Wahl?
- Du willst Lernaktivitäten außerhalb des LMS erfassen
- Du brauchst präzisere Daten (z. B. für Audits oder individuelle Auswertungen)
- Du setzt auf modernes Lernen: Simulationen, Apps, Mobile, Microlearning
- Du planst ein zukunftssicheres Learning Ecosystem
Und dein LMS?
Nicht jedes LMS unterstützt xAPI nativ. Prüfe, ob dein System mit einem Learning Record Store (LRS) gekoppelt werden kann oder bereits xAPI-fähig ist. SCORM hingegen ist bei fast allen Plattformen Standard.
Fazit
SCORM ist der solide Standard für klassische E-Learning-Szenarien. xAPI öffnet neue Türen für komplexe, datengetriebene Lernprozesse. Die gute Nachricht: Lessonator unterstützt beides – du kannst heute SCORM nutzen und später auf xAPI umsteigen.