Einführung:
Smartphones sind längst fester Bestandteil des Alltags – auch im beruflichen Umfeld. Warum also nicht auch das Lernen dorthin bringen? Mobile Learning bedeutet: Wissen überall, jederzeit und mit jedem Gerät zugänglich machen. In diesem Artikel erfährst du, worauf es beim mobilen Lernen ankommt – und wie Lessonator dich dabei unterstützt.
Was ist Mobile Learning?
Mobile Learning (auch „mLearning“) beschreibt das Lernen mit mobilen Endgeräten wie Smartphones und Tablets. Dabei geht es nicht nur um technische Zugänglichkeit, sondern auch um didaktische Anpassung an das Nutzungsverhalten unterwegs.
Lernen passiert da, wo ich bin – nicht wo der Computer steht.
– Daniela Müller, Learning Experience Designerin
Warum Mobile Learning immer wichtiger wird
- Über 80 % der Internetnutzung läuft heute mobil ab
- Mitarbeitende in Vertrieb, Produktion, Pflege & Service sind selten am Schreibtisch
- Just-in-Time-Learning wird durch mobile Kurse erst möglich
- Viele LMS-Plattformen bieten mobile Apps oder responsive Ansichten
Erfolgsfaktoren für gute mobile Kurse
Aspekt | Empfehlung |
---|---|
Design | Responsive, große Buttons, klare Schriftgrößen |
Inhalte | Kurz, kompakt, in kleine Einheiten gegliedert |
Medien | Videos unter 2 Minuten, keine großen Downloads |
Interaktionen | Tippen statt Drag & Drop, keine Hover-Elemente |
Navigation | Einfache, lineare Kursstruktur |
Mobile Kurse mit Lessonator
Lessonator erstellt automatisch responsiv designte SCORM-Kurse, die auf Smartphones und Tablets einwandfrei dargestellt werden. Das bedeutet:
- Kein zusätzliches Design nötig
- Medieninhalte werden mobiloptimiert eingebunden
- Touch-Bedienung ist durchgängig berücksichtigt
- Vorschaufunktion zeigt die Darstellung auf Mobilgeräten
Praxis-Tipps
- Verwende Quizfragen, die gut per Touch bedienbar sind
- Achte auf ausreichend Kontrast und Schriftgröße
- Vermeide große Tabellen oder komplexe Grafiken
- Teste den Kurs selbst auf dem Handy, bevor du ihn freigibst
Fazit
Mobile Learning ist kein Trend, sondern Realität. Wer Lernen flexibel und alltagsnah gestalten möchte, kommt an mobilen Formaten nicht vorbei. Mit Lessonator erstellst du Kurse, die automatisch mobil funktionieren – ganz ohne Spezialwissen.