Einführung:

Viele Unternehmen nutzen Microsoft Teams längst nicht mehr nur für Meetings, sondern als zentrale Plattform für Zusammenarbeit, Kommunikation und – immer öfter – Weiterbildung. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du deine Lessonator-Kurse direkt in Microsoft Teams integrierst – ohne technisches Know-how, aber mit maximalem Nutzen für dein Team.

Warum Microsoft Teams als Lernplattform nutzen?

  • Microsoft Teams ist in vielen Unternehmen Standard-Tool im Alltag
  • Lerninhalte direkt dort bereitstellen, wo die Mitarbeitenden bereits arbeiten
  • Reduziert Tool-Wechsel und steigert die Akzeptanz von E-Learning-Angeboten
  • Ideal für hybride Teams, dezentrale Standorte oder internationale Organisationen

Gute Weiterbildung findet dort statt, wo die Arbeit passiert – und das ist für viele heute Teams.

– Prof. Dr. Miriam Teichmann, Expertin für Workplace Learning

SCORM-Export für LMS-Integration in MS Teams

Wenn du ein Learning Management System nutzt, das in Teams eingebunden ist (z. B. Moodle, SAP SuccessFactors oder LMS365), kannst du deinen Kurs als SCORM- oder xAPI-Datei aus Lessonator exportieren.

So funktioniert’s:

  1. Kurs in Lessonator fertigstellen
  2. Export als SCORM oder xAPI-Datei>
  3. Kurs in dein LMS hochladen
  4. LMS mit Microsoft Teams verknüpfen (z. B. als App, Registerkarte oder SSO)
  5. Mitarbeitende absolvieren den Kurs direkt in Teams über das LMS

Vorteile:

  • Tracking von Fortschritt & Abschluss möglich
  • Zertifikatsausgabe durch LMS
  • Ideal für Pflichtschulungen & dokumentierte Nachweise

Tipps für die Integration in der Praxis

  • Kommuniziere klar, wo Kurse in Teams zu finden sind (z. B. Reiter „Schulung“)
  • Ermutige Mitarbeitende, feste Lernzeiten in den Kalender einzutragen
  • Nutze Teams-Nachrichten oder Kanäle, um neue Kurse aktiv anzukündigen
  • Binde Führungskräfte mit ein – z. B. als „Lernbotschafter:innen“

Fazit

Die Integration von Lessonator in Microsoft Teams macht digitales Lernen sichtbar, zugänglich und alltagstauglich. Ob als Direktlink oder via LMS: Du erreichst deine Mitarbeitenden genau dort, wo sie kommunizieren und arbeiten – ohne Reibungsverluste, aber mit maximalem Effekt.